Freitag, 18. April 2014

Mal zu viel, mal zu wenig... Wie zupft man Augenbrauen richtig?

Die Augenbrauen sind ein wichtiger Part unseres Gesichts, sie begrenzen die Augenpartie und wenn sie richtig geformt sind, modellieren sie unser Gesicht. 
Doch wie zupft man sie richtig? Woher weiß ich, welche die perfekte Länge meiner Augenbrauen ist?
Menschen neigen dazu Symmetrie als schön zu empfinden. Diese Tatsache nutzen wir bei der Augenbrauenmodellage. Schnappt euch einen Stift und haltet ihn an die äußere Seite eures Nasenflügels, parallel zum Nasenbein (siehe Bild). Dort, wo der Stift die Augenbraue kreuzt, sollte das innere Ende der Augenbraue sein. Nun haltet den Stift diagonal, sodass er äußere Seite des Nasenflügels und der äußere Augenwinkel berührt werden. Dort, wo der Stift die Augenbraue jetzt kreuzt, sollte die Augenbraue enden (siehe Bild).




Dann wird gezupft. Gegen den Schmerz hilft es zuvor die Augenbrauenpartie zu kühlen. Das betäubt ein wenig... 
Die optimale Dicke der Augenbrauen ist von Gesicht zu Gesicht unterschiedlich. Bei kleinen Augen sind dünnere Augenbrauen von Vorteil und bei Großen ist es auch kein Problem, wenn sie etwas dicker sind. 
VORSICHT! Lieber weniger wegzupfen und dann irgendwann nochmal nachzupfen, aber nicht zu viel auf einmal. Ich würde empfehlen ersteinmal die Länge bei einem, und dann bei dem anderen Auge zu bestimmen und diese Längen zu zupfen. Danach fangt ihr bei dem einen Auge an und zupft die Braue langsam etwas schmaler, dann beim anderen Auge, dann wieder beim ersten Auge ein wenig... Dann das Zweite. Bis ihr das gewünschte Ergebnis habt :) 
Sollte es eine kleine Rötung oder Schwellung geben: hier hilft wieder kühlen! Ich würde nicht morgens zupfen, oder kurz bevor man irgendwo hinmuss. Vor dem ins Bett gehen, ist ideal! 







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen