Sonntag, 28. September 2014

Waffeln, egal ob zum Frühstück oder nachmittags immer lecker!

Hallo meine Lieben 

Heute gab es bei uns einen Waffelberg zum Frühstück. 


Ich habe 8 Waffeln aus diesen Zutaten gebacken: 

- 2 Eiweiß
- 1 Eigelb
- 45g Vollkornmehl
- 1 Scoop (30g) Whey eurer Wahl (bei mir  wars Vanille) 
- 50g (1 guter Esslöffel) Magerquark
- 50ml fettarmer Milch 
- 7g Backpulver 

So geht's: Eiweiß steif schlagen, die übrigen Zutaten unterrühren und portionsweise im Waffeleisen ausbacken. Anschließend beliebig garnieren. 



 

Donnerstag, 25. September 2014

Sattmacher Frühstück

Hallo ihr Lieben :) 

Heute habe ich eine neue Frühstückskreation für euch. Ich bin ein riesen Porridge Fan, aber das folgende Rezept ist auch ein absolutes Highlight: 

Overnight Weetabix mit Obst :) 


Das Rezept ist ganz einfach: 
2,5 Weetabix über Nacht in 150ml fettarmer Milch und 100ml Wasser mit Gewürzen (Zimt, Kakao...) einweichen lassen.
Am Morgen einfach einen gehäuften Esslöffel Magerquark oder Joghurt unterrühren, Obst dazu und genießen.

Ich mache es meist so, dass ich die Pampe, bevor ich den Quark unterrühre mit einem halben Apfel und einer halben Banane für 3 Minuten in der Mikrowelle erhitze, dann den Quark unterrühre und den Rest Obst darübergebe.

Im Moment, wo es draußen kälter wird, mag ich dieses Frühstück besonders gerne, da ich finde, dass die eingeweichten Weetabix etwas nach Lebkuchen schmecken! :) 


Shake it cold

Hallo ihr Lieben, 

Ich habe ja bereits einen Post über Geschmacksrichtungen von Proteinshakes geschrieben und heute möchte ich euch eine einfache, aber unglaublich leckere Variante vorstellen, euren Shake zu genießen. 
Und zwar kommt er so einem "richtigen Milchshake" noch näher: ich nehme einen Teil Milch und 2 Teile Wasser (meist nehme ich mehr Flüssigkeit als auf der Packung steht, dann ist es nicht ganz so süß), Proteinpulver und 4-5 Eiswürfel dazu und shaken. 5-10 Minuten warten, sodass der Shake schnell herunterkommt und dann nochmals shaken und genießen. Ich liebe es, wenn der Shake richtig kalt ist :) 
Ich bevorzuge diese Variante besonders am Abend, wenn ich mal einen Shake vorm zu Bett gehen trinke (wenn ich tagsüber einen trinke, bin ich meistens unterwegs und habe keine Eiswürfel bei mir)... Mir kommt es so vor, als sättigt der kältere Shake noch mehr als ein "nur kalter" und der gibt mir dann die nötige Bettschwere um schnell zu schlummern. 

Ich trinke jetzt meinen Eis-Shake und gehe dann ins Bett - Gute Nacht! :)

Mittwoch, 24. September 2014

Eigentlich fand ich Cardiotraining immer ätzend...

Hallo ihr Lieben :)

Eigentlich fand ich Cardio immer schrecklich. Es hat mir absolut keinen Spaß gemacht - egal in welcher Form. Weder radfahren, noch laufen, schwimmen, Crosstrainer... was auch immer. Ich wollte und konnte mich dazu nicht aufraffen nicht einmal mit Musik hatte ich Spaß dabei. Das mit der Musik war sowieso eher ein Problem, weil ich mehr nach dem richtigen Titel gesucht habe, als dass ich wirklich Musik gehört habe. Ich konnte mir vorher eine Playlist zurechtfrimeln und beim Training hatte ich dann doch mehr Lust auf etwas anderes. 

Jetzt, wo ich den Bikini Body Guide von Kayla Itsines mache, werde ich quasi gezwungen auch Ausdauertraining zu machen. Da die Einheiten mit 35-35 Minuten auch relativ lang sind (zumindest, wenn einem Cardio ein Graus ist), habe ich mir überlegt meinen MP3-Player anstatt mit Musik mal mit einem Hörbuch zu bestücken. Und es funktioniert! Die Zeit vergeht wie im Flug und ich mache die Einheiten mittlerweile wirklich gerne. 
Ich höre überwiegend Thriller, da ich dieses Genre auch beim Lesen am Liebsten mag. Glücklicherweise sind die so spannend, dass ich es meist gar nicht mehr abwarten kann wieder aufs Laufband zu gehen... So bin ich vom Cardiomuffel zum Cardiolover geworden... Probiert es einfach mal aus!

Experiment: Ernährungs- und Trainingsplan

Hallöchen :) 
Heute berichte ich euch von unserem Experiment: wir wollen in recht kurzer Zeit fit für den Sommer werden.  Aus diesem Grund verfolgen wir nun seit mittlerweile einer guten Woche einen neuen Ernährungs- und auch Trainingsplan. Aus unserem öfter Pizza bestellen und auswärts essen Lifestyle soll nun der Fitnesslifestyle werden. 
Ich werde zwischenzeitlich immer Bericht erstatten und auch einige Rezepte posten, die mir sehr gut gefallen und auf unseren neuen, super gesunden Lebensstil zurückzuführen sind. 

Der Fitnessplan besteht ausschließlich aus Krafttraining und das absolvieren wir momentan viermal die Woche im Fitnessstudio. Meinem Freund fällt das Training leichter als mir, da er das Gewichte stemmen schon von seinem vorherigen Training gewohnt ist. Für mich war das recht neu und alles andere als einfach. Ich habe vorher eher auf Cardio gesetzt und mich an einem "typischen Frauentrainingsplan" orientiert; viele Wiederholungen mit wenig Gewicht. Die Gewünschten Ergebnisse sind leider ausgeblieben und das demotivierte mich ziemlich. 
Das Training ist hart und der Muskelkater tut verdammt weh! ABER es lohnt sich! Ich hab mich auch schon daran gewöhnt die Einzige, oder manchmal eine von zwei Frauen im Freihantelbereich zu sein. Es ist unglaublich motivierend, wenn man nach kurzer Zeit mehr Gewichte für die unterschiedlichsten Übungen verwenden kann und so quälend Muskelkater auch ist... Man merkt, dass sich etwas tut, und man über seine Grenzen hinausgegangen ist. - das ist ein geiles Gefühl! 

Die Ernährung: was soll ich sagen?! Wir mögen es alle nicht, wenn wir auf etwas verzichten müssen, aber  ich will das durchziehen um zu sehen, was ein professioneller Ernährungsplan in Verbindung mit regelmäßigem Trainings bewirken kann. 
Wir dürfen kaum noch Kohlehydrate zu uns nehmen. Mein Frühstück besteht immer aus meinem Porridge, mit unterschiedlichem Obst kombiniert. Mal ein Apfel, mal eine halbe Birne und frische Blaubeeren....
Mittag fällt bei mir eher flach und wird durch einen Eiweißshake ersetzt. Mittags mixe ich den Shake mit einem Scoop Whey Protein und 100ml Sojamilch, dazu 200ml Wasser. Der Hunger ist besiegt und die Muskeln sind mit Eiweiß versorgt. Der Plan sieht zwar ein Mittagessen vor, doch ich koche nicht für die Arbeit vor und da ich morgens einen Milchkaffee trinke (den lasse ich mir nicht nehmen), bekomme ich auch im Büro erst gegen 10:30 Uhr Hunger... Dann gibts für mich erst mein Frühstück. Zwischendurch vielleicht ein Stück Obst falls ich doch noch Hunger bekomme. 
Abends gibts dann in der Regel Gemüse (auch da dürfen wir leider nicht alles essen) und 
Hähnchen (da ich leider überhaupt keinen Fisch mag). Wir durchforsten momentan sämtliche Kochbücher und Blogs nach unterschiedlichen Rezepten, damit es nicht zu eintönig wird. Interessante Rezepte werde ich dann immer mal wieder posten, vielleicht habt ihr ja auch Lust mal ein paar LowCarb Gerichte auszuprobieren. 
Vor der Nachtruhe gibts dann nochmal einen Mehrkomponentenproteinshake. Jetzt jedoch nur noch mit Wasser gemischt. gestern habe ich unser Cocos Protein mit einem mit Schokogeschmack gemischt: das schmeckte tatsächlich wie Bounty. :) so gibts dann doch einige positive Überraschungen und Naschmöglichkeiten. 
Wichtig ist gaaaaanz viel Wasser trinken und das Ziel nicht aus den Augen verlieren! 

Nach einer Woche kann ich folgende Erfolge feststellen:
- 1,5 Kilogramm Gewichtsverlust
- die Hosen sind nicht mehr so eng
- ich fühle mich schon recht fit
- ich kann viel besser schlafen

Was mir negativ auffällt: ich bin etwas launischer und es ist extrem schwierig der besten. Freundin zuzusehen, wenn sie einen Schokoriegel verputzt (aber immer ein richtig gutes Gefühl, wenn man der Versuchung widersteht). Außerdem hasse ich einkaufen im Moment. Vor dem Plan habe ich es geliebt durch die Regale zu schlendern und neue Produkte zu testen, momentan ist das eher deprimierend, da ich so viele Dinge nicht essen kann und mir Schokolade, Pizza etc. viel bewusster auffallen... Daran vorbeizugehen ist wirklich schwer. 

Ich halte euch auf dem Laufenden.... :) 

Cleane Kekse

Hallo ihr Lieben :)
Lange, sogar sehr lange habe ich nichts von mir hören lassen... aber ich hoffe, dass ich jetzt endlich wieder mehr Zeit für meinen Blog habe. Bei Instagram war ich doch aktiver, denn wie in einem vorherigen Post geschrieben, beansprucht es doch weniger Zeit ein Bild hochzuladen, als einen ganzen Blogpost zu schreiben. 

Seit mittlerweile fünf Wochen mache ich den Bikinibodyguide von Kayla Itsines ( für mehr Infos einfach hier klicken) und dadurch bin ich auch in der Küche wieder etwas kreativer geworden und will euch die Ergebnisse natürlich nicht vorenthalten. Als erstes möchte ich euch meine "Cleanen Kekse" vorstellen.


Ihr braucht:
  • 100g zarte Haferflocken
  • 40g gemahlene Mandeln
  • 40g Whey (ich habe geschmacksneutrales genommen, Schoko, Vanille oder irgendeine Geschmacksrichtung eurer Wahl geht aber auch)
  • 1,5 TL Erdnussmus
  • 2 TL stark entölter Backkakao
  • 1 TL Agavendicksaft (ich habe Honig genommen)
  • 1 TL Kokosfett
  • 125ml Wasser
  • Zusätzlich benötigt ihr dann noch eure "Toppings" ich habe 1 EL Sonnenblumenkerne, 1 EL Mandelsplitter und 1 Hand voll getrocknete Cranberries verwendet.
Alles zu einer klebrigen Masse vemengen und am Schluss die Toppings unterrühren. Mit einem Löffel, oder den Fingern, Cookies auf einem mit Backpapier belegtes Bachblech formen (bei mir kamen 16 Cookies heraus) und für 10-15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 150° Umluft backen. 

Montag, 30. Juni 2014

Man kann nie genug Drogeriemärkte haben...


Hallöchen ihr Lieben, 
heute melde ich mich mal wieder zum Thema Beauty. Zwischen all den Fitness- und Ernährungsbeiträgen ist dieses Thema in letzter Zeit leider etwas zu kurz gekommen. 
Als es anfangs hieß, dass wir zusätzlich zu unserem dm und dem Rossmann noch einen Müller in die Innenstadt bekommen, war ich zunächst skeptisch. Was sollen wir mit noch einem Drogeriemarkt? Als dieser letzte Woche eröffnete und ich am Samstag direkt dorthin gestiefelt bin um mir das Ganze mal anzuschauen musste ich meine Meinung revidieren. - Wir brauchten definitiv noch einen Drogeriemarkt in unserer Stadt! 
Bis Dato war ich erst einmal in einem Müller in Bremen und bin da auch nur ganz schnell durchgeblitzt, weil ich meine Zahnpasta zuhause vergessen hatte und für den Wochenendtrip unbedingt welche brauchte. Ich hatte quasi Scheuklappen auf. 
Am Samstag war das dann ein wenig anders. Ich war mit meinem Freund dort und hätte mich stundenlang vor den unterschiedlichsten Markenaufstellern aufhalten können um einen riesigen Haul zu starten. Nahezu alle Marken, die ich in letzter Zeit durch diverse Blogs kennengelernt habe und unbedingt ausprobieren möchte sind dort vertreten! Allerdings wollte ich die Geduld meiner besseren Hälfte nicht überstrapazieren und habe mich auf einen Nagellack von Sally Hansen beschränkt. Die Farbe passt nämlich perfekt zu meinem neuen "Goldfinger" von ANNY. :) 

Ich werde dann demnächst nochmal alleine in den super tollen, neuen Drogeriemarkt gehen und dort einiges kaufen :) 
Die Testergebnisse werde ich dann hier kundtun! 

Trotz des riesigen Angebotes bei Müller möchte ich trotzdem nicht auf die Balea Produkte von dm oder auf die tollen Angebote bei Rossmann verzichten! Mein Fazit also: man kann gar nicht genug Drogeriemärkte in der Gegend haben :) 

Bis bald
Die Schnecke :)