Sonntag, 29. Juni 2014

Woche 8 inklusive dem Mutter-Tochter-Wochenende

Hallöchen ihr Lieben :)

auch die Woche acht ging relativ problemlos über die Bühne. Das Training am Morgen fällt mir glücklicherweise gar nicht mehr schwer. Es ist einfach eine Gewohnheitssache. Mir persönlich fällt es einfach schwerer mich abends, nach der Arbeit, aufzuraffen als morgens. Ich starte viel wacher und frischer in den Tag, habe das Gefühl schon etwas geschafft zu haben und habe am Abend einfach viel mehr Zeit :)

Zu Beginn der achten Woche gab es die letzten Trainingspläne. Dieses Mal sind die Pläne für drei Wochen gültig, sonst haben wir alle zwei Wochen neue Pläne bekommen. Der Ernährungsplan von Woche sieben wurde allerdings beibehalten. 

Die letzten Pläne sagen mir glücklicherweise am meisten zu. Ich habe einfach richtig Spaß an den Übungen, was es mir noch leichter macht morgens eher aufzustehen! 



... und nicht zu vergessen: Mr. Bizeps kommt. Natürlich im Miniformat; aber er kommt! 
Es ist ein unglaubliches Gefühl und eine riesige Motivation, wenn man die Veränderung am eigenen Körper spürt und beobachten kann. Dieses Gefühl entschädigt den Verzicht auf viele Lebensmittel, die früher zum Alltag gehörten und auch das frühe Aufstehen. 



Ich habe meine Mama zu ihrem Geburtstag ein gemeinsames Wochenende in Erfurt geschenkt und das stand an diesem Wochenende an.
Zunächst einmal kann ich Erfurt als Stadt an sich total empfehlen. 
Es ist eine unglaublich schöne Stadt mit wunderschönen Gebäuden und ganz besonderem Charme. Sehr jung und lebendig, aber auch edel, schick und romantisch. 
Wir waren in einem kleinen Hotel untergebracht, von dem aus die Innenstadt in fünf Gehminuten zu erreichen war.
Am Freitag sind wir erst gegen Abend angekommen und nachdem wir in das Hotel eincheckten haben wir uns nur ganz schnell etwas frisch gemacht und sind in die Stadt spaziert. 
Dort haben wir nach einem Restaurant Ausschau gehalten und konnten uns wirklich nicht entscheiden. Dort gibt es von vegetarischen, veganischen, asiatischen, chinesischen, italienischen, griechischen, spanischen.... Restaurants jede Menge. Wirklich jeder dürfte hier schnell fündig werden, auch ohne Reiseführer oder google und Smartphone. 
Da ich in der Ernährung noch etwas eingeschränkt bin, haben wir uns am ersten Abend für einen Italiener entschieden, denn auch die Salate dort sahen einsame Spitze aus. -Waren sie auch :)

An diesem Abend sind wir sehr früh ins Bett gestiefelt, da wir am Samstag fit sein wollten für unsere Shoppingtour. Ich hatte beim Check-in mit dem Herren am Empfang abgemacht, dass ich mein Frühstück selbst mit in den Speisesaal bringe und meine Mama ganz normal das Frühstücksbuffet genießen kann. Mein Frühstück hatte ich bereits am Donnerstagabend vorbereitet und einfach mitgenommen. 
Das Personal war wirklich sehr verständnisvoll und hat mir den Kaffee sogar aufs Haus spendiert. :) Natürlich haben einige Gäste etwas komisch geguckt, als ich meine Tupperdosen auspackte und anfing mein mitgebrachtes Frühstück zu verzehren. An komische Blicke muss man sich also gewöhnen, wenn man trotz Ernährungsplan auf Reisen geht. Aber das ist für mich persönlich halb so schlimm.
Die Shoppingtour war natürlich ziemlich erfolgreich und wir hatten einen super schönen Tag. 
Am Abend sind wir in eine Art Bar, oder Bistro und irgendwie war es auch ein Café, eingekehrt und auch hier war es überhaupt kein Problem einen Clanen Salat zu bekommen. 

Auch wenn man im Programm ist findet man irgendwo etwas zu essen, wenn man gerne außerhalb essen gehen möchte. Etwas Hähnchenfleisch oder Fisch und Salat kann man fast überall bekommen.
Man darf natürlich nur keine Angst davor haben Extrawünsche zu äußern. Ich sehe es so: ich bezahle dafür, also möchte ich, wenn es möglich und nicht allzu aufwendig ist, auch etwas essen was mir schmeckt und was ich vertrage. Dafür bin ich auch gerne bereit ein paar Euro mehr auszugeben, wenn ich es denn so bekomme, wie ich möchte. 
Und ein Stück Hähnchenfilet mit etwas Gemüse in die Pfanne zu schmeißen ist in meinen Augen kein hiesiger Aufwand, wenn nicht alle Gerichte per se schon soweit vorbereitet sind, dass sie nur noch erwärmt werden müssen. 


Ich habe selbst mehrere Jahre gekellnert und weiß wie anstrengend manche Gäste sein können, aber wenn man nett gefragt wird und es sich irgendwie einrichten lässt, sollte man auch sein Möglichstes geben um den Gast zufrieden zu stellen. Das ist schließlich guter Service und der wird dann auch, wenn es anständige Leute sind mit einem Trinkgeld belohnt. 

Alles in Allem war das Wochenende super schön und lustig! Ich kann euch nur empfehlen euch nicht stundenlang den Kopf darüber zu zerbrechen, was ihr euren Eltern schenken könnt, sollt oder müsst. In der Regel kommt man dann in letzter Sekunde mit irgendeinem Quatsch um die Ecke und den können die Eltern meistens gar nicht wirklich gebrauchen. Alles nur, damit man etwas in der Hand hat?! Bei mir ist es so, dass meine Mama sich Dinge, die sie wirklich haben möchte auch einfach selbst kauft. Etwas, was Eltern sich aber nicht kaufen können ist Zeit mit den Kindern... Schenkt ihnen lieber eine gemeinsame Unternehmung anstatt eine CD oder einen Pullover. Eure Eltern werden sich freuen (das gilt übrigens auch für Großeltern usw. ).

Das war es erstmal von mir...

Bis bald eure Schnecke

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen